zurück zum Artikel

c't-Special "Umstieg auf Linux" am Kiosk erhältlich

Dr. Oliver Diedrich

Umsteigen auf Linux – warum nicht? Linux bietet eine Menge Vorteile – nicht nur für XP-Anwender, die demnächst keine Sicherheits-Fixes von Microsoft mehr erhalten. Das neue Sonderheft der c't-Redaktion hilft beim sanften Umstieg von Windows auf Linux.

c't-Special "Umstieg auf Linux" am Kiosk erhältlich

Linux läuft auch auf älterer Hardware performant und ist auf dem Desktop kein Angriffsziel für Schad-Software. Dank der offenen Quelltexte ist das Risiko einer NSA-Backdoor nach Ansicht von Security-Experten [1] geringer als bei proprietärer Software. Zudem gibt Linux dem Anwender die volle Kontrolle über seinen Rechner zurück – als Gegenentwurf zu der zunehmenden Gängelei durch Apple, Microsoft und Co.

Das neue c't-Special "Umstieg auf Linux" bietet viel praktische Hilfestellung für Umsteiger, die nach dem Ende des Microsoft-Supports für XP auf ein modernes, sicheres Betriebssystem wechseln wollen oder die eine Alternative zu den Kacheln von Windows 8 suchen. Das Heft ist ab sofort für 5,90 Euro im Zeitschriftenhandel sowie versandkostenfrei im Heise-Shop erhältlich [2]. Dort erhalten Sie für 4,99 Euro auch eine E-Book-Version.

Für den Sofortstart mit Linux liegt dem Heft eine DVD mit der aktuellen Ubuntu-Version 13.10 bei, die bereits die wichtigsten Anwendungen für Internet, Office und Multimedia mitbringt.

[Update 31.03.2014 16:14]:

Für Käuferinnen und Käufer des Heftes haben wir ein Support-Forum eingerichtet, in dem sich Leser gegenseitig bei Anlaufschwierigkeiten unterstützen können. Auch die Redaktion diskutiert hier mit. Zum Themenforum Linux-Umstieg geht es hier [3]. (odi [4])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-2157549

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/news/Bruce-Schneier-zum-NSA-Skandal-Die-US-Regierung-hat-das-Internet-verraten-1951318.html
[2] http://shop.heise.de/ct-special-linux-umstieg-2014?pid=5001002146
[3] http://www.heise.de/forum/forum-40521/
[4] mailto:odi@ix.de