Artikel-Archiv c't 7/2003, Seite 122

  • Thumbnail, c't 7/2003, Seite 122

    Die Quelle des Jordan

    Optimierte Mikroarchitektur für unterwegs

    Mit dem Pentium-M-Prozessor des Centrino-Pakets mit Codenamen Banias hat Intel erstmals eine Prozessorarchitektur speziell auf den Einsatz in Notebooks zugeschnitten. Bislang zeichneten sich die Mobile- Versionen zwar durch eine Vielzahl von Strom sparenden Begleitmaßnahmen aus, etwa das Clock Gating, das den Takt von nicht benutzten Einheiten abschaltet. Doch die neuen Prozessoren aus israelischen Landen haben viel mehr zu bieten.

    BibTeX anzeigen