Mac & i 1/2024
S. 107
Test
Überwachungskamera

Waches Auge

Die Kamera Eve Cam bringt USB-C und verbesserte Nachtsicht mit.

Nach mehr als drei Jahren hat HomeKit-Pionier Eve seine Überwachungskamera für den Innenbereich aktualisiert. Die neue sieht aus wie die alte (siehe Mac & i Ausgabe 5/2020, S. 48): Die Optik sitzt inmitten eines runden, schwarzen Kunststoffgehäuses und ruht auf einem klappbaren Standfuß. Der Fuß ist magnetisch und kann mit der beiliegenden Metallplatte auch an der Wand statt im Regal befestigt werden. Eine kleine LED zeigt farblich (rot, blau oder aus) an, ob das Streaming aktiv, möglich oder ausgeschaltet ist. Die Stromversorgung erfolgt statt über Micro-USB nun über einen USB-C-Port – ein 2,2 Meter langes Kabel sowie ein Netzteil sind weiterhin im Lieferumfang enthalten. Die Netzwerkverbindung erfolgt über WLAN mit 2,4 oder 5 GHz.

Auf iCloud+ ausgerichtet

Eve unterhält keine eigene Cloud, sondern setzt voll auf HomeKit. Die eigene Eve-App dient nur zur Inbetriebnahme, Mikrofonanpassung und für Firmware-Updates, ansonsten lässt sie sich über Apples Home-App steuern. Von dort aus sendet sie Push-Nachrichten, wenn sich etwas im Sichtfeld bewegt, und zeigt einen Livestream an. Der eingebaute Bewegungssensor kann zudem für die Automatisierung genutzt werden.