Make Magazin 2/2023
S. 3
Make
Editorial

Multimedial

Früher war der Begriff Multimedia bei mir leider eher negativ konnotiert, ich musste dann immer an den Multimediaraum meines Gymnasiums denken: VHS-Rekorder, Röhrenfernseher und Over-head-Projektor. Mittlerweile beschreibt dieser Begriff jedoch am besten die positive Weiterentwicklung des Make-Magazins. Vor knapp einem Jahr haben wir begonnen, ergänzende Videos zu vielen unserer Artikel zu machen. Eine Einführung etwa in eine Bedienoberfläche funktioniert in einem Video viel besser als eine geschriebene Klick-anleitung (siehe FreeCAD-Artikel auf Seite 106). Wie der WLAN-LED-Controller (Seite 94) vom Titel in Aktion funktioniert und wie die umwerfenden, teils soundgesteuerten Animationen aussehen, kann man nur schwer in statischen Bildern vermitteln.

Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eines Projekts, nebst Schaltplan, Materialliste, Listings und Konfigurationstabellen ist aber wiederum besser in einem Artikel im Magazin aufgehoben. Wer will schon zum Lesen eines Listings in einem Video vor- und zurück-spulen? Und zum Schmökern, Durchblättern und schnell mal Nachschlagen eignet sich ein gedrucktes Heft sowieso viel besser. Aber die Kombination aus Print (bzw. online lesen) und Video ist aus unserer Sicht ideal. Sofern es zu einem Artikel ein zusätzliches Video gibt, ist dies in der Kurzinfo zu sehen. Alle Video-Links führen zu YouTube, wo die Videos allerdings nicht gelistet sind. Das heißt: Nur Sie als Leser sehen dieses Zusatzmaterial, da Sie den Link kennen.

Darüber hinaus produziert seit Ende letzten Jahres unser Videoredakteur Johannes Börnsen zusätzliche Videos für YouTube, die nicht immer an Inhalte des Magazins gekoppelt, aber frei verfügbar sind. Wir hoffen damit, eine größere Zielgruppe für das Thema Making neugierig zu machen. Wir würden uns freuen, wenn Sie in unsere Videos reinschauen und diese teilen würden. Haben Sie Themenwünsche, Lob oder Kritik zur Umsetzung der Videos? Schreiben Sie uns.

make-magazin.de/x656

Daniel Bachfeld

Daniel Bachfeld