zurück zum Artikel

Linux: Datei umbenennen - so geht's

Jan-Hendrik Eriksen

Unter Linux lassen sich Dateien genau wie unter Windows kinderleicht umbenennen. Dazu benötigen Sie nur einige Klicks oder einen Konsolenbefehl.

Jedes taugliche Betriebssystem sollte dem Nutzer alltägliche Aufgaben so simpel wie möglich machen. Das Ändern von Dateinamen auf Linux-Betriebssystemen ist genau so leicht und intuitiv wie unter Windows. Wir zeigen Ihnen, wie sie den Namen einer Datei ganz einfach per Dateimanager oder mithilfe eines einfachen Konsolenbefehls ändern können.

Im ganz normalen Betrieb werden Sie wohl die Anwendung des Dateimanagers bevorzugen. Das Umbenennen funktioniert ganz genau wie auf den meisten anderen Betriebssystemen. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [4] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [5]an.

Tipp: Sie können auch mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen. Markieren Sie diese über den Dateibrowser, klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie "Umbenennen" aus.

[6]

Datei umbennenn über den Dateimanager (0 Bilder) [7]

[8]

Wie so oft unter Linux gibt es auch die Möglichkeit einen Dateinamen über die Kommandozeile zu ändern. Dafür wird häufig der eigentlich zum Verschieben von Datein gedachte Befehl mv verwendet. Die Verwendung zum Umbenennen ist allerdings ebenfalls möglich und dazu noch sehr simpel. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung [10] oder schauen Sie sich die Kurzanleitung [11]an.

[12]

Dateinamen ändern mithilfe der Konsole (0 Bilder) [13]

[14]

  1. Machen Sie einen Rechtsklick auf die Datei.
  2. Suchen Sie den Eintrag "Umbenennen" (oder etwas ähnliches).
  3. Legen Sie anschließend einen neuen Namen fest.
  1. Öffnen Sie die Kommandozeile.
  2. Navigieren Sie zum korrekten Verzeichnis.
  3. Geben Sie anschließend ein: mv <alter Name> <neuer Name>
Mehr Infos

(jher)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4107830

Links in diesem Artikel:
[1] #Datei Umbenennen über den Dateimanager
[2] #Datei Umbenennen mithilfe der Konsole
[3] 
[4] #Schritt-Für-Schritt-Dateimanager
[5] #Kurzanleitung: Umbenennen im Dateimanager
[6] 
[7] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4107799.html?back=4107830;back=4107830
[8] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4107799.html?back=4107830;back=4107830
[9] 
[10] #Schritt-für-Schritt-Konsole
[11] #Kurzanleitung: Umbenennen in der Konsole
[12] 
[13] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4107827.html?back=4107830;back=4107830
[14] https://www.heise.de/bilderstrecke/bilderstrecke_4107827.html?back=4107830;back=4107830
[15] 
[16] 
[17] https://www.heise.de/tipps-tricks/Linux-Datei-kopieren-so-funktioniert-s-4210780.html
[18] https://www.heise.de/tipps-tricks/Linux-zip-entpacken-so-geht-s-4087050.html
[19] https://www.heise.de/tipps-tricks/Linux-Verzeichnis-loeschen-so-geht-s-4001308.html